Die SPO: Ihr starker Partner im Gesundheitswesen
Als Patient/in haben Sie Rechte. Die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz setzt sich dafür ein, dass Sie als Patient/in ernst genommen werden und selbstbestimmt entscheiden können. Die SPO bietet Dienstleistungen und engagiert sich in der Politik für Patientenrechte und Qualität im Gesundheitswesen. Diverse Publikationen erleichtern den Patientinnen und Patienten die Orientierung und das Wahrnehmen ihrer Rechte.

Mittwoch, 6. Februar 2019
Ärzte vor Strafgerichten: Warum sie meist freigesprochen werden
Dienstag, 29. Januar 2019
Medienspiegel Januar 2019: Grosse Präsenz von Patiententhemen

«Advance Care Planning»
Die Patienten-verfügung Plus
Patientenverfügungen können in der Praxis nicht so konsequent umgesetzt werden, wie es wünschenswert wäre. Mit «Advance Care Planning» (ACP) – sozusagen einer «Patientenverfügung plus» – kann ich meinen Willen als Patient/Patientin aussagekräftiger festhalten. Jetzt anmelden!

Kontaktieren Sie uns:
Unsere Beratungsstellen
Die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz ist in der ganzen Schweiz tätig – in der Deutschschweiz mit Beratungsstellen in Zürich, Bern, Olten, St. Gallen, in der Romandie in Lausanne und Genf sowie im Tessin.
Aus der Praxis:
Der Patientenwille geht vor
Als Herr K. in ein Alterszentrum eintrat, bestand er darauf, seinen Lebensstil nicht ändern zu müssen. Dies und seine Weigerung, eine dringende Operation durchführen zu lassen, führten schliesslich zu seinem Tod.
Anmelden:
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied des Gönnervereins der Schweizerischen Stiftung SPO Patientenschutz – profitieren Sie von wertvollen Dienstleistungen!
Unterstützen:
Die Stimme der Patientinnen und Patienten
Die gemeinnützige Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz ist unabhängig und professionell – sie engagiert sich für
- Patientenkompetenz
- Qualität im Gesundheitswesen
- professionelle Schadenbearbeitung
Ihre Spende oder Ihr Legat bringt die Patientenrechte voran.