In den letzten Wochen haben wir den Fokus unserer Beiträge verstärkt auf das Thema Selbstbestimmung gelegt. Denn unser Ziel ist klar: Mit unseren Beratungen möchten wir Ratsuchenden befähigen, ihre eigenen Bedürfnisse in der medizinischen Versorgung aktiv einzubringen und sicherzustellen.
Doch unser Engagement geht über die individuelle Beratung hinaus. Als Patientenorganisation setzen wir uns auch dafür ein, das gesamte Gesundheitssystem patientenzentrierter zu gestalten – denn von echter Mitbestimmung sind wir noch weit entfernt.
Susanne Gedamke hat im Magazin «Obstetrica» des Schweizerischen Hebammenverbands Stellung zur Selbstbestimmung genommen. Denn auch in der Geburtshilfe ist Empowerment durch Mitwirkung ein aktuelles Thema. Wie bei der medizinischen Versorgung im Allgemeinen, sollten auch in der Geburtshilfe Frauen und Paare die richtige Betreuung und Behandlung wählen können. Das geht nur, indem sie mit einer offenen Haltung begegnet werden, verständlich informiert werden und der Zugang zu den eigenen Gesundheitsdaten haben.
Hier können Sie das Editorial nachlesen.
Die vollständige, digitale Ausgabe des Magazins Obstetrica 1-2025 finden Sie hier.