Seit 86 Jahren setzt sich der Verein „Tag der Kranken“ für kranke und beeinträchtigte Menschen ein. Auch dieses Jahr unterstützt die SPO als Mitglied diesen wichtigen Aktionstag.
„Hilfe zur Selbsthilfe“: verbunden mit dem Wunsch die eigene Situation zu verbessern, eignen sich Betroffene immer wieder selber Wissen an und nehmen ihre Probleme in die eigene Hand.
Carolina Iten (zu hören im SPO Podcast „Stethoskop“, Juni 2023) ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. Ohne Diagnose und ohne die richtigen Fachpersonen erlebte sie, wie viel Ausdauer es braucht, um eine Lösung zu finden. Mit viel Entschlossenheit fand sie einen Spezialisten, der ihr Leiden erkannte und sie 2021 erfolgreich operierte.
Aus eigener Erfahrung weiss sie: „In schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich nicht von der Krankheit bestimmen zu lassen, sondern sich der eigenen Stärke bewusst zu werden, die eigenen Grenzen zu erkennen und realistisch zu handeln. Für mich war es entscheidend, eine positive Ablenkung zu finden, die Nähe zu meinen Kindern zu spüren und auf meinen Körper sowie meinen Willen zu hören.“
Trotz Kraft, Ausdauer und Willensstärke: Sie sind nicht allein verantwortlich für Ihre medizinische Versorgung. Holen Sie sich bei Bedarf Rat und Unterstützung von Fachpersonen – auch unsere Beraterinnen der SPO stehen Ihnen zur Seite, buchen Sie dafür hier eine Kurzberatung.