Patient:innen fühlen sich nach lebensverändernden Diagnosen oder Eingriffen oft alleingelassen: Auch wenn die Behandlung grundsätzlich gut erläuft, ist der behandelnde Arzt nicht selten danach nicht mehr verfügbar und es fehlt für Betroffene eine Ansprechperson für ihre Fragen und Ängste. Nicht nur müssen sich Körper und Kopf auf die veränderte Situation einstellen, sie zieht auch häufig eine lange Liste von administrativen Erfordernissen nach sich. Das alles zusammen ist keine Kleinigkeit. Der Wunsch, den wir aus Beratungsgesprächen und aus dem SPO-Patientenbeirat vernehmen: Mehr Koordination, feste Ansprechpartner und eine umfassendere Betreuung.

Die gute Nachricht: Es gibt auch in der Schweiz bereits heute Konzepte, die diesen Wunsch berücksichtigen und sowohl von Patient:innen, als auch von Fachpersonenseite sehr positiv bewertet werden. Insbesondere sind das die sogenannten Pflege-Expertinnen und -Experten (APNs), die mittlerweile in vielen Gesundheitsinstitutionen eine Schlüsselrolle einnehmen. APN steht für «Advanced Practice Nurse», und diese «fortgeschrittenen» Pflegefachpersonen können dank ihren zusätzlichen Qualifikationen genau die gewünschte Koordinations- und Coachingrolle ausfüllen und dabei als Bindeglied zwischen Patient:in, Pflege und Ärzteteam fungieren.

Die bereits bestehenden Studien zum Thema bescheinigen dem APN-Modell Verbesserungen in vielen Bereichen: Mehr Lebensqualität, bessere Erholung der Körperfunktionen, weniger Stress, weniger unbeantwortete Fragen. APNs werden von Patient:innen und Angehörigen als kompetente und vertrauensvolle Unterstützung wahrgenommen.

Leider gibt es in der Schweiz bisher nur wenige dieser Pflege-Experten. Ansätze mit umfassender Betreuung werden bisher vor allem bei Krebserkrankungen, Kindermedizin und bei der palliativen Betreuung angewendet. Angesichts des eindeutig positiven Effekts auf das Patientenwohl sollte das Modell unbedingt breiter zum Einsatz kommen.

 

Die SPO hat mit APN-Expertinnen gesprochen. Welche Aufgaben diese genau übernehmen können und in welchen Bereichen ihr Einsatz besonders wirkungsvoll ist, darüber berichten wir demnächst hier und ausführlicher in unserem Mitglieder-Magazin SPO AKTUELL.

(Quelle Bild: pexels.com)