In Februar von diesem Jahr führte Susanne Gedamke ein Interview mit „gesundheitheute“, das Portal der SRF rund um Gesundheitsthemen. Auf unsere Homepage stellen wir Ihnen das Interview in allen drei Sprachen zur Verfügung, das Originalinterview (auf...
Die SPO Patientenorganisation hat mit «Stethoskop – die Stimme der Patient:innen» einen neuen Podcast lanciert. Die Hörerinnen und Hörer lernen dabei Gesundheits- und Krankheitsthemen auch aus einer Perspektive kennen, die in der Öffentlichkeit zu selten zu hören ist...
Für alle Operationen ist eine spezifische Lagerung der Patient*innen vorgeschrieben. Werden Patient*innen unter Narkose nicht korrekt gelagert, kann es insbesondere bei längeren OP-Zeiten zu Nervenschädigungen kommen. Grundsätzlich gehören solche Schädigungen zum...
Am Sonntag, dem 6. März, ist «Tag der Kranken», organisiert vom gleichnamigen Trägerverein, dieses Jahr unter dem Motto «Lebe dein Leben». Die SPO, als Mitglied vom Verein, unterstützt diesen Tag. Lebe dein Leben: Während dies für einen gesunden Menschen «einfach» und...
Die viel beachtete «Whistle-Blower»-Affaire am Universitätsspital Zürich hat verdeutlicht, dass systematisches Fehlverhalten von Gesundheitspersonal zu erheblichen Risiken für das Patientenwohl führen können. Um Missstände im Spitalalltag frühzeitig zu erfahren und...
Rauchen schadet die Gesundheit. Mit jeder Zigarette steigt das Risiko für Lungen, Herz-Kreislauf- und Gefäss-Erkrankungen und Krebs. Die Leistungsfähigkeit wird durch den Nikotinkonsum ebenso gefährdet wie die Mundgesundheit und die Potenz. Trotz dieser Risiken raucht...