SPO Patientenorganisation
  • Über uns
  • Beratung
    • Medizin
    • Zahnmedizin
    • Patientenverfügung
    • Terminvereinbarung
  • Unterstützung
    • Mitgliedschaften
    • Spenden
    • Legate & Erbschaften
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • SPO Podcast
  • Deutsch
Seite wählen
Endlich Tempo beim Elektronischen Patientendossier!

Endlich Tempo beim Elektronischen Patientendossier!

von Susanne Gedamke | Mai 5, 2021 | Newsletter (d)

Eine Patientin fordert beim Spital, das sie zuletzt behandelt hat, eine Kopie ihres Patientendossiers an. Ein alltäglicher Vorgang im heutigen Gesundheitswesen und ihr gutes Recht. Doch die Patientin hat Pech – das Spital ist in der Zwischenzeit Konkurs gegangen und...
Das E-ID-Gesetz schadet der Akzeptanz für digitale Gesundheitsdaten

Das E-ID-Gesetz schadet der Akzeptanz für digitale Gesundheitsdaten

von Susanne Gedamke | Feb 26, 2021 | Newsletter (d)

Bei der Abstimmung über das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (kurz: E-ID-Gesetz) reden die Schweizer Bürger*innen erstmals bei einer politischen Weichenstellung zur Digitalisierung mit. Das Gesetz soll ermöglichen, alltägliche Aktivitäten...
Nächste Einträge »

Kategorien:

  • Aktuelles
  • Medienspiegel
  • Publikationen

Schweizerische Stiftung
SPO Patientenorganisation
Häringstrasse 20
8001 Zürich

Spendenkonto: 80-24229-8
IBAN: CH48 0900 0000 8002 4229 8



Menü

  • Über uns
  • Beratung
    • Medizin
    • Zahnmedizin
    • Patientenverfügung
    • Terminvereinbarung
  • Unterstützung
    • Mitgliedschaften
    • Spenden
    • Legate & Erbschaften
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • SPO Podcast
  • Deutsch

044 252 54 22
Mo-Do 10-12 und 14-16h

Im Rahmen der SPO-Mitgliedschaft erhalten Sie die Beratung unentgeltlich.

Der Gesprächsinhalt kann in einem Protokoll schriftlich festgehalten werden. Dieses Protokoll wird vertraulich innerhalb der Organisation SPO verwendet. Es dient im Hinblick auf eine erneute Kontaktaufnahme.

0900 567 047
Mo-Do 9-12h
CHF 2.90/Min.

Der Gesprächsinhalt kann in einem Protokoll schriftlich festgehalten werden. Dieses Protokoll wird vertraulich innerhalb der Organisation SPO verwendet. Es dient im Hinblick auf eine erneute Kontaktaufnahme.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2020 Schweizerische Stiftung SPO Patientenorganisation