Für die Beratung von deutschsprachigen Patient*innen suchen wir für unseren Standort in Zürich einen/eine diplomierte/n
Pflegefachmann/-frau als Patientenberater*in (Pensum variabel: 20 – 60%)
Hauptaufgaben:
- Telefonische, schriftliche und (bei Bedarf) vor Ort Beratung, Information und Aufklärung von Patient*innen über ihre Rechte und Pflichten
- selbstständige Bearbeitung von Mandaten zur Abklärung des Sachverhalts bei vermuteten Behandlungsfehlern (Aktenbeurteilungen) in enger Zusammenarbeit mit SPO-Rechtsanwält*innen, einem Netzwerk von Ärzt*innen, Rechtschutzversicherungen und anderen Beratungsstellen
Wir bieten:
- spannende, vielfältige und sinnstiftende Arbeit bei einer gemeinnützigen Organisation im Dienst der Patient*innen
- grosses Netzwerk an Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
- flexible Arbeitseinteilung mit Möglichkeit für Homeoffice
- selbständiges Arbeiten mit Raum für eigene Ideen
- kollegiale Zusammenarbeit im Team in Zürich und mit den Aussenstellen
- Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung der Organisation in weiteren Geschäftsfeldern (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Dienstleistungsangebot, Marketing etc.)
Sie bringen mit:
- diplomierte/r Pflegefachfrau/-mann (wenn möglich: Fachausweis in Intensiv- oder Anästhesiepflege)
- hohe Sozialkompetenz und grosses Einfühlungsvermögen für die Anliegen der Patient*innen
- hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz
- Freude an selbstständigem Arbeiten, sehr gute Selbstorganisation
- versierter Umgang mit IT-Anwendungen
Bei Fragen steht Ihnen unser Leiter Beratung Dr. med. Daniel Tapernoux zur Verfügung: Tel.: 078 723 95 10 / eMail: daniel.tapernoux@spo.ch
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per eMail (bevorzugt): daniel.tapernoux@spo.ch
oder per Post:
SPO Patientenorganisation, Daniel Tapernoux, Häringstrasse 20, 8001 Zürich