Um den Betrieb und die Optimierung unserer Webseite sicherzustellen, setzen wir Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Schliessen

Von Patient:innen für Patient:innen

Unser Patientenbeirat

Der Patientenbeirat unterstützt den Stiftungsrat und die Geschäftsleitung als beratendes Gremium ehrenamtlich.
Die Mitglieder des Patientenbeirats waren respektive sind selbst schon jahrelang Patient:innen. Sie bringen daher viel Erfahrung in Bezug auf die Fragestellungen der Schweizerischen Patientenorganisation SPO ein. Der Patientenbeirat bildet die Vielzahl der Krankheitsbilder und Sprachregionen so breit wie möglich ab.

Sie haben selbst Erfahrungen als Patient:in und Interesse, diese bei uns einzubringen?

Kontaktieren Sie uns

Durch ihre Erfahrung wissen unsere Patientenbeiräte am besten, was Patient:innen beschäftigt – und tragen dieses Wissen nach aussen 

Unsere Patientenbeiräte vereint, dass sie ihre spezifischen Erfahrungen als Patient:innen in die SPO einbringen. Sie repräsentieren aber weit mehr als die Patientenperspektive: Aus ihren beruflichen Erfahrungen bringen sie Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen wie Kommunikation, Patientenrecht, Psychologie, Journalismus, Gesundheitswesen und Management in die SPO ein. Sie sind damit ein wichtiger Baustein unserer Organisation.

Denn wer kann die Interessen der Patient:innen besser vertreten, als diese selbst? Denn eine ungefilterte Sicht der Betroffenen ist ungemein wertvoll für unsere Arbeit.

Unser Patientenbeirat

Cassandra Helfer

Chantal Britt

Cristina Galfetti

Walter Stauffacher

Co-Leiter Patientenbeirat

Heidi Voser

Co-Leiterin Patientenbeirat

Michael Rubertus

Vanessa Grand

Was der Patientenbeirat macht und bewirkt – einige Beispiele

Patientenvertretung in eidgenössischen Gremien

Die SPO hat 2023 Patientenbeirat Michael Rubertus als Patientenvertretung für die Eidgenössische Qualitätskommission vorgeschlagen. Bedauerlicherweise wurde er nicht gewählt. Wir bleiben dran und versuchen, Patient:innen als Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen auf höchster Stufe zu etablieren.

25. Novartis Gesundheitsforum 2023

Das 25. Novartis Gesundheitsforum fand unter der Leitung der SPO statt. Zentrales Thema: Patientenbeteiligung mit Michael Rubertus als Keynote-Speaker.

FMCH Projekt zu Aufklärungsgespräche

Für den FMCH, den Dachverband von Chirurginnen und Chirurgen, hat der Patientenbeirat einen Leitfaden aus Sicht der Patient:innen erstellt. Dieser Leitfaden unterstützt die Chirurginnen und Chirurgen bei Aufklärungsgesprächen mit Patient:innen.

Beratung der SPO

Der Patientenbeirat berät den Stiftungsrat und die Geschäftsleitung der SPO in patientenrelevanten Fragen. Er ist damit ein wichtiger Impulsgeber für die strategische Ausrichtung der SPO. Mitglieder des Patientenbeirats arbeiten auch in operativen Projekten der SPO mit, wie z.B. PatBox.ch und PPI-Plattform.

FAQ

Foto einer Beratungsperson im Gespräch.
Was ist der Patientenbeirat bei der SPO?
Wer kann Mitglied im Patientenbeirat der SPO werden?
Welche Rolle spielt der Patientenbeirat in der SPO?
Wie kann ich im Patientenbeirat mitwirken?
Jetzt spenden
Mitglied werden
Beratung buchen