Kennen Sie Ihre Rechte als Patient*in?
Wir stärken Ihnen den Rücken.
Eine Erkrankung oder ein Behandlungsfehler können Ihr Leben oder das Ihrer Angehörigen plötzlich verändern.
Wir sind für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen – unabhängig, empathisch und kompetent.
Ich bin Patient*in und benötige einen Rat
Ich suche Hilfe für eine nahestehende Person
Ich möchte mich informieren und vorsorgen
Wie unterstützen wir Sie?
Unsere Berater*innen haben eine pflegerische oder medizinische Ausbildung und können auf jahrelange Erfahrung im Gesundheitswesen zurückgreifen. Der Vorteil für Sie? Wir sind nicht interessengebunden. Das heisst, dass wir Ihre Situation unabhängig beurteilen und Ihnen dank unseres Netzwerks die bestmögliche Hilfestellung in medizinischen und juristischen Fragen bieten.
Das können wir für Sie tun:
Sie fragen sich, wie unsere Unterstützung konkret aussieht?
Sie können sich als Mitglied der SPO zu Ihrem medizinischen oder juristischen Anliegen beraten lassen. Das Wichtigste jedoch ist: Wir sind für Sie da, nehmen Ihr Anliegen ernst und sorgen dafür, dass Sie eine schnelle und kompetente Lösung erhalten.
Lernen Sie die SPO kennen!
30 Jahren eine Stimme.
Denn Sie sind im Laufe Ihres Lebens immer wieder in der Patientenrolle. Und in dieser Rolle sollten Sie einfühlsam betreut werden, um selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können. Unser Team setzt sich dafür tagtäglich ein – mit Empathie und Fachkompetenz.
Wir zeichnen uns durch langjährige Erfahrung im Schweizer Gesundheitswesen, medizinische, politische und juristische Expertise sowie ein ausgezeichnetes Netzwerk aus. Zudem sind wir unabhängig und nicht interessengebunden.
Wissenswertes für Sie:
Das E-ID-Gesetz schadet der Akzeptanz für digitale Gesundheitsdaten
Bei der Abstimmung über das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (kurz: E-ID-Gesetz) reden die Schweizer Bürger*innen erstmals bei einer politischen Weichenstellung zur Digitalisierung mit. Das Gesetz soll ermöglichen, alltägliche Aktivitäten...
SPO-Studie “Quality through patients’ eyes”
Am 1. April 2021 tritt das revidierte Gesetz zur Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit in der medizinischen Versorgung in Kraft. Im Laufe des zweiten Halbjahrs 2021 wird der Bundesrat die Ziele für kommenden vier Jahre definieren. Hierfür hat er bei der SPO...
In eigener Sache: SPO Beratungen unter Covid-19-Schutzmassnahmen
Aufgrund der Schutzmassnahmen des Bundes unter Covid-19 gelten für das Beratungsangebot der SPO bis auf Weiteres die folgenden Regelungen: Direkte Beratungen / vor-Ort-Beratungen (inkl. juristische und ACP-Beratungen) werden grundsätzlich auf ihre Notwendigkeit /...
Ihre Mitgliedschaft,
Ihre Vorteile
Beratung
Patientenrechtsschutz
Information
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
info@spo.ch
044 252 54 22
Häringstrasse 20, 8001 Zürich
Mo-Do 10-12 und 14-16h
Aus datenschutztechnischen Gründen können über dieses Kontaktformular ausdrücklich keine inhaltlichen Fragen oder Beratungen zu Krankheits- oder Behandlungsfällen in Anspruch genommen werden. Für eine Beratung wenden Sie sich bitte direkt an die untenstehende Telefonnummer oder Hotline. Im Rahmen der SPO-Mitgliedschaft erhalten Sie die Beratung unentgeltlich.