Die SPO berät Sie kompetent rund um Patientenrechte
Die SPO Patientenschutz berät Patient/innen und ihre Angehörigen spezifisch und individuell – damit Sie Ihre Rechte kennen und wahrnehmen können!
- telefonische Beratung
Die SPO beantwortet Ihre Fragen zu Themen rund um Patientenrechte, medizinische und zahnmedizinische Behandlung sowie Krankenversicherung. - persönliche Beratung
Nach telefonischem Vorgespräch berät die SPO Patient/innen und ihre Angehörigen auch persönlich – in sieben Beratungsstellen von Genf bis St. Gallen. - ärztliche Beratung
Der SPO-Arzt berät Sie telefonisch oder persönlich zu Fragen der Inneren Medizin und zu einfacheren Anliegen aus anderen medizinischen Gebieten. Bei komplexen Fragestellungen vermitteln wir Sie an geeignete Spezialist/innen weiter.
Die ärztliche Beratung der SPO ist eine unabhängige Ergänzung zu einer haus- bzw. fachärztlichen Behandlung und ersetzt diese nicht! - Vermittlung spezialisierter Ansprechpartner
Die SPO leitet Sie an die richtige Stelle weiter – z.B. spezialisierte Beratungsstellen, Ombudsstellen, Ärzte mit EQUAM-Zertifikat, SSO-Zahnärzte oder Patientenanwälte. Vermittlung nur im Rahmen einer persönlicher Beratung! - Einschätzung des medizinischen Sachverhalts bei vermuteten Behandlungsfehlern
Die SPO beurteilt Ihre (zahn-)medizinische Krankengeschichte unabhängig. Dies ermöglicht Ihnen ein qualifiziertes, selbstbestimmtes Entscheiden über weitere Schritte und hilft, unnötige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Die telefonische Beratung via Hotline kostet für Nichtmitglieder CHF 2.90 / min (ab Festnetz). Die persönliche Beratung in einer der 7 SPO-Beratungsstellen kostet bis zu einer Stunde CHF 90.–, jede weitere halbe Stunde CHF 45.–. Bei Beizug eines SPO Anwaltes pro Std. CHF 100.- (für Nichtmitglieder CHF 150.-).
Ihre Vorteile als SPO-Mitglied:
- unentgeltliche telefonische Auskünfte
- jährlich eine Stunde persönliche Beratung unentgeltlich
- günstige anwaltliche Beratung.