Aktuelles
Rund um Patientenrechte und Qualität im Gesundheitswesen
Wir ziehen um!
Eine Neuigkeit in eigener Sache: Bald werden wir unsere Arbeit für Patient:innen noch wirkungsvoller umsetzen: Die SPO zieht mit der Stiftung Patientensicherheit in gemeinsame, barrierefreie Büros...
Was darf Gesundheit kosten? SRF Beitrag vom 26.09.2023 um 22.25Uhr
Am 26. September wurde im SRF "Club" darüber diskutiert, was Gesundheit kosten darf. Mit dabei war Langzeitpatient Micheal Rubertus Co-Leiter des Patientenbeirates der SPO. Was darf Gesundheit...
SPO Mitgliedschaft: Warum eine Patientenrechtsschutzversicherung hilft
Als Mitglied der SPO profitieren Sie nicht nur von einer Gratisberatung für Ihr medizinisches oder zahnmedizinisches Anliegen. Sie sind nach Abschluss Ihrer Mitgliedschaft auch über die...
Gemeinsamer Einsatz für Patient:innen und Angehörige
Zürich, 11. September 2023 – Die Schweizerische Patientenorganisation SPO und die Stiftung Patientensicherheit Schweiz (SPS) engagieren sich mit ihren Zielsetzungen beide für die Interessen von...
Ratgeber Medical Gaslighting
Bei «Medical Gaslighting» werden Symptome von medizinischen Fachpersonen nicht ernst genommen, bagatellisiert, heruntergespielt oder gar als psychosomatisch abgetan. Medical Gaslighting stellt...
Wenn Beschwerden und Symptome nicht ernst genommen werden
(Bild: privat Cassandra Helfer, nach einem Arztgespräch) Bei «Medical Gaslighting» wird das gegenseitige Vertrauen zerstört, wenn Symptome durch behandelnde Ärzte und Ärztinnen nicht ernstgenommen...
Portrait Cassandra Helfer, Mitglied Patientenbeirat
Cassandra Helfer engagiert sich seit zwei Jahren als Mitglied des Patientenbeirats der SPO und vertritt dort die Interessen der Patientinnen und Patienten. Sie leidet unter der tückischen Erkrankung...
SPO sucht Fachpersonen für den Expertenpool
SPO in den Medien – Die Forderung nach einer Budget-Krankenkasse: Ein Angriff auf das Solidaritätsprinzip im Gesundheitswesen
Aktuelles Interview mit unserer Geschäftsführerin, Susanne Gedamke im SonntagsBlick über eine kontroverse Forderung der FDP: die Einführung einer Budget-Krankenkasse. Im Interview spricht Susanne...
One size fits all? Warum Patient*innen nicht immer standardisierbar sind
Nach einer jahrelangen vergeblichen Diagnosefindung wurde bei Frau B. eine entzündlich-rheumatische Erkrankung diagnostiziert. Da sie zusätzlich noch an Diabetes und diversen Allergien und...