Aktuelles
Rund um Patientenrechte und Qualität im Gesundheitswesen
Behindertensession 2023 – Vanessa Grand und ihre Stimme für Betroffenen in der Politik
Am Freitag, 24. März findet zum ersten Mal die Behindertensession im Bundeshaus Bern statt. Diese Session wird ausnahmsweise zu 22% (oder: mit 44 Sitzen) von Menschen mit Behinderung verstärkt –...
SPO in den Medien – Unispital rekrutiert in Südeuropa
90 Pflegende fehlen am Universitätsspital Basel. Um diese Stellen zu besetzen, hat das USB begonnen, in Spanien und Portugal zu rekutrieren. Laut dem Spital stellt die Verständigung keine Probleme...
Die SPO in den Medien – SRF I – Morgengast
Fettabsaugen, Brustvergrösserung oder Nasenoperationen. Laut einer Schätzung der Gesellschaft für plastische und ästhetische Chirurgie legen sich in der Schweiz jährlich 90'000 Menschen für...
Portrait Vanessa Grand, Mitglied Patientenbeirat
Fröhlich, aufgestellt, energiegeladen – und ein Leben mit einer seltenen Krankheit. Das ist Vanessa Grand. Die Walliserin weiss, was sie will: Sie hat Medien und Kommunikation studiert, ist...
Die SPO in den Medien – SRF Eco-Talk
Unsere Geschäftsführerin Susanne Gedamke hat sich am 06.03.2023 im SRF Eco-Talk zum Thema Medikamentenengpässe geäussert. Falls Sie die Sendung verpasst haben, finden Sie hier die Wiederholung: Eco...
Gemeinsam unterwegs am diesjährigen «Tag der Kranken»
Die SPO unterstützt als Mitglied des gleichnamigen Vereins dieses Jahr wieder den «Tag der Kranken», der am 5. März 2023 unter dem Motto «Gemeinsam unterwegs» stattfindet. Seit mehr als 80 Jahre...
Patientengeschichten aus der Komplementär- und Alternativmedizin – Wie die Ombudsstelle hilft
Die Gründe für einen Konflikt zwischen einem Therapeuten und einem Patienten sind sehr vielfältig – auch jene, welche die Ombudsstelle erreichen. Dass Uneinigkeiten über Disziplinen hinweg auch in...
Die Ombudsstelle der SPO: neu auch im Einsatz für den ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz
Haben Sie jemals Bedenken oder gar Probleme in Bezug auf die Behandlung durch Ihre Ergotherapeutin oder Ihren Ergotherapeuten gehabt? In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, Rat bei der SPO...
Wenn eine Hospitalisation zum finanziellen Albtraum wird
Bereits im letzten Beitrag auf Facebook und LinkedIn haben wir über Kosten von Spitalbehandlungen geschrieben, welche von der Krankenkasse nicht übernommen wurden und letztendlich von den Patienten...
Überversorgung in der Zahnmedizin
Überversorgung in der Zahnmedizin Seit vielen Jahren war Frau Meier* in einem Zahnarztzentrum in Behandlung für die jährliche Kontrolle und Zahnreinigung. Bisher war sie kariesfrei. Da ihre...