Am 28. November 2021 wird die Schweiz erneut über das Covid-19-Gesetz abstimmen. Seit das Parlament im September 2020 das Gesetz verabschiedete, legt dieses fest, mit welchen zusätzlichen Massnahmen der Bundesrat die Pandemie bekämpfen und wie er wirtschaftliche...
Die Zahlen sind dramatisch: Deutlich über 2000 Pflegefachpersonen geben in der Schweiz jedes Jahr ihren Beruf auf, und weil nicht einmal die Hälfte des eigentlichen Bedarfs neu ausgebildet wird, sind an die 10’000 Stellen nicht besetzt. Dass die Gesellschaft...
Im Dezember 2020, mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie, wurde Herr Z. von seinem Hausarzt mit Verdacht auf einen Schlaganfall notfallmässig ins Spital eingewiesen. Die Untersuchungen bestätigten diese Diagnose zum Glück nicht, der Patient wurde jedoch zur...
Als Frau H. frühmorgens mit extremen Bauchschmerzen den Notfall im Spital aufsuchte, tippte der zuständige Arzt zunächst auf eine Blinddarmentzündung. Bei einer Bauchspiegelung erkannte man jedoch eine grosse Zyste in der Gebärmutter, der Blinddarm war unauffällig. ...
Eine Patientin fordert beim Spital, das sie zuletzt behandelt hat, eine Kopie ihres Patientendossiers an. Ein alltäglicher Vorgang im heutigen Gesundheitswesen und ihr gutes Recht. Doch die Patientin hat Pech – das Spital ist in der Zwischenzeit Konkurs gegangen und...